lightboxen
Einkaufswagen
Anmelden
alb1903077
Pergamon Altar. 164-156 BC. Telephos Frieze. Detail. Auge establishes the cult at the Athena goddess. Pergamon Museum. Berlin. Germany.
Teilen
Pinterest
Twitter
Facebook
Link kopieren
Email
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Haben Sie bereits ein Konto?
Anmelden
Sie haben kein Konto?
Registrieren
Dieses Bild kaufen
Für andere Zwecke
fordern Sie ein individuelles Angebot an
Untertitel:
Siehe automatische Übersetzung
Übersetzen...
Automatische Übersetzung:
Pergamon Altar. 164-156 BC. Telephos Frieze. Detail. Auge establishes the cult at the Athena goddess. Pergamon Museum. Berlin. Germany.
Persönlichkeiten:
MINERVA
•
JUPITER
Bildnachweis:
Album / Prisma
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
2835 x 4269 px | 34.6 MB
Druckgröße:
24.0 x 36.1 cm | 9.4 x 14.2 in (300 dpi)
Schlüsselwörter:
2. JAHRHUNDERT V. CHR.
•
2. JH. V. U. Z.
•
AKROPOLIS
•
AKROPOLIS, ATHEN
•
ALTAR
•
ANTIKE
•
ARCHITEKTUR
•
ARCHITEKTUR: FRIES
•
AUSSCHNITT
•
BAS-RELIEF
•
DETAIL
•
DEUTSCHLAND
•
ERZAEHLUNG
•
ERZÄHLUNG
•
FABEL
•
FERNSPRECHER
•
FRAGMENT
•
FRAU
•
FRAUEN
•
FRIES
•
GESCHICHTE
•
GOETTIN
•
GOTTHEIT
•
GREECE
•
GRIECHE
•
GRIECHENLAND
•
GRIECHIN
•
GRIECHISCH
•
GRÜNDUNG
•
GÖTTIN
•
HELD
•
HELDEN, ALLE
•
HELLENISTISCH
•
HEROS
•
JUPITER
•
KITTEL
•
KLASSISCH
•
KLEIDUNG
•
KLEIDUNG: TUNIKA
•
KOMMUNIKATION: TELEPHON
•
KUNST
•
LEBEN
•
LEGENDE
•
LEGENDE, SAGE
•
MARMOR
•
MENSA (ALTAR)
•
MINERVA
•
MUSEEN
•
MUSEUM
•
MYTHISCH
•
MYTHOLOGIE
•
PANNEAU
•
PERGAMON
•
PERGAMONALTAR
•
PLASTIKEN
•
RELIEF
•
SKULPTUR
•
SKULPTUREN
•
SOHN
•
STADTBILD: ATHEN, AKROPOLIS
•
STIFTUNGEN
•
TECHNIK: SKULPTUR
•
TELEFON
•
TELEPHON
•
TELEPHONE
•
TUNIKA
•
WEIBCHEN
•
WOMAN
•
ZEITGESCHICHTE
Hochauflösender Online-Download nicht verfügbar. Lieferung in 24 Stunden.