alb5559318

Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf (* 18. Januar 1815- † 7. Dezember 1874 in Leipzig) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Handschriftenforscher. Er wurde breiter bekannt als Entdecker des Codex Sinaiticus, Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf (* January 18) (1815- † December 7) (1874 in Leipzig) was a German Evangelical Lutheran theologian and manuscript researcher. He became more widely known as the discoverer of the Codex Sinaiticus, Historisch, historical, digita.

Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf (* 18. Januar 1815- † 7. Dezember 1874 in Leipzig) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Handschriftenforscher. Er wurde breiter bekannt als Entdecker des Codex Sinaiticus, Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf (* January 18) (1815- † December 7) (1874 in Leipzig) was a German Evangelical Lutheran theologian and manuscript researcher. He became more widely known as the discoverer of the Codex Sinaiticus, Historisch, historical, digita.
Teilen
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

add to lightbox print share
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Sie haben kein Konto? Registrieren
Dieses Bild kaufen
Daten werden geladen...
Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf (* 18. Januar 1815- † 7. Dezember 1874 in Leipzig) war ein deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Handschriftenforscher. Er wurde breiter bekannt als Entdecker des Codex Sinaiticus, Lobegott Friedrich Constantin von Tischendorf (* January 18) (1815- † December 7) (1874 in Leipzig) was a German Evangelical Lutheran theologian and manuscript researcher. He became more widely known as the discoverer of the Codex Sinaiticus, Historisch, historical, digita
Bildnachweis:
Album / ImageBroker / Sunny Celeste
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
536 x 600 px | 942.2 KB
Druckgröße:
4.5 x 5.1 cm | 1.8 x 2.0 in (300 dpi)