alb6436522

HAMBURG-ESPLANADE VON OSTEN 1830

Die Esplanade wurde nach dem Vorbild der Berliner Straße Unter den Linden als Prachtstraße und Flaniermeile angelegt. Esplanade bedeutet eigentlich einen aus Verteidungszwecken unbebauten Raum zwischen Stadtwall und Stadt.
Teilen
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

add to lightbox print share
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Sie haben kein Konto? Registrieren
Dieses Bild kaufen
Daten werden geladen...
Titel:
HAMBURG-ESPLANADE VON OSTEN 1830
Untertitel:
Die Esplanade wurde nach dem Vorbild der Berliner Straße Unter den Linden als Prachtstraße und Flaniermeile angelegt. Esplanade bedeutet eigentlich einen aus Verteidungszwecken unbebauten Raum zwischen Stadtwall und Stadt.
Datum des Kunstwerks:
1830
Standort:
HAMBURG
Bildnachweis:
Album / akg / historic-maps
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
4961 x 3508 px | 49.8 MB
Druckgröße:
42.0 x 29.7 cm | 16.5 x 11.7 in (300 dpi)
Schlüsselwörter: