alb6864768

Carte Vinland

Kartographie / Weltkarten. "Vinland-Karte". (Historische Weltkarte, angeblich im 15.Jh. neu gezeichnet nach einem Original a.d. 13.Jh.; möglicherweise eine im 19. Jh. entstandene Fälschung auf altem Pergament; im Fall ihrer Echtheit wäre sie die erste bekannte Darstellung eines nordamerikanischen Küstenabschnittes; Inschrift oben links: "Mit dem Willen Gottes und nach einer langen Reise, die sie von der Insel Grönland aus nach Süden zu den übrigen äußersten Bezirken des westlichen Ozeans durch das Eis machten, entdeckten die Gefährten Bjarni und Leif Eriksson ein neues, sehr fruchtbares, nämlich weintragendes Land, das sie die Insel Vinland nannten. Henricus (=Erik), Bischof des Heiligen Stuhls von Grönland und angrenzender Länder, entsandt in dieses weiträumige und überaus reiche Land, traf im letzten Jahr unseres Heiligen Vaters Paschalis ein, blieb dort im Namen des allmächtigen Gottes für lange Zeit sowohl im Sommer wie auch im Winter und kehrte danach gen Grönland nach Nordosten zurück und setzte darauf in unterwürfigster Befolgung höhren Willens seine Reise fort."). Tinte auf Pergament (letzteres nachweislich um 1434). Beinecke Rare Book and Manuscript Library, MS 350A. New Haven, Yale University.
Teilen
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

add to lightbox print share
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Sie haben kein Konto? Registrieren
Dieses Bild kaufen. Nutzung auswählen:
Daten werden geladen...
Titel:
Carte Vinland
Untertitel:
Kartographie / Weltkarten. "Vinland-Karte". (Historische Weltkarte, angeblich im 15.Jh. neu gezeichnet nach einem Original a.d. 13.Jh.; möglicherweise eine im 19. Jh. entstandene Fälschung auf altem Pergament; im Fall ihrer Echtheit wäre sie die erste bekannte Darstellung eines nordamerikanischen Küstenabschnittes; Inschrift oben links: "Mit dem Willen Gottes und nach einer langen Reise, die sie von der Insel Grönland aus nach Süden zu den übrigen äußersten Bezirken des westlichen Ozeans durch das Eis machten, entdeckten die Gefährten Bjarni und Leif Eriksson ein neues, sehr fruchtbares, nämlich weintragendes Land, das sie die Insel Vinland nannten. Henricus (=Erik), Bischof des Heiligen Stuhls von Grönland und angrenzender Länder, entsandt in dieses weiträumige und überaus reiche Land, traf im letzten Jahr unseres Heiligen Vaters Paschalis ein, blieb dort im Namen des allmächtigen Gottes für lange Zeit sowohl im Sommer wie auch im Winter und kehrte danach gen Grönland nach Nordosten zurück und setzte darauf in unterwürfigster Befolgung höhren Willens seine Reise fort."). Tinte auf Pergament (letzteres nachweislich um 1434). Beinecke Rare Book and Manuscript Library, MS 350A. New Haven, Yale University.
Technik/Material:
GRAFIK HANDZEICHNUNG
Museum:
New Haven, Yale University
Bildnachweis:
Album / akg-images
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
3038 x 2103 px | 18.3 MB
Druckgröße:
25.7 x 17.8 cm | 10.1 x 7.0 in (300 dpi)