lightboxen
Einkaufswagen
Anmelden
alb6127300
Naumburg, Ekkehard und Uta
Teilen
Pinterest
Twitter
Facebook
Link kopieren
Email
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Haben Sie bereits ein Konto?
Anmelden
Sie haben kein Konto?
Registrieren
Dieses Bild kaufen
Für andere Zwecke
fordern Sie ein individuelles Angebot an
Titel:
Naumburg, Ekkehard und Uta
Untertitel:
Naumburg (Sachsen-Anhalt), Dom, Stifterfiguren im Westchor:-"Ekkehard und Uta". (Ekkehard, Markgraf von Meißen, und seine Gemahlin Uta von Ballenstedt).-Naumburger Meister, drittes Viertel des 13. Jahrhunderts.
Datum des Kunstwerks:
1260
Technik/Material:
SKULPTUR (PLASTIK)
Bildnachweis:
Album / Hervé Champollion / akg-images
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
3288 x 4961 px | 46.7 MB
Druckgröße:
27.8 x 42.0 cm | 11.0 x 16.5 in (300 dpi)
Schlüsselwörter:
13. JAHRHUNDERT
•
13. JH.
•
ADEL
•
BALLENSTEDT, UTA VON
•
BAUPLASTIK
•
CHAMPOLLION, HERVE
•
CHOR (ARCHITEKTUR)
•
DAMENMODE
•
DEUTSCHE KUNST
•
DEUTSCHLAND
•
DOM ST. PETER UND PAUL
•
DOM
•
DOPPELPORTRAIT
•
EHE
•
EHEPAAR
•
EHESCHLIESSUNG
•
EKKEHARD VON MEISSEN
•
ERDKUNDE
•
FOTOGRAFIE
•
GEOGRAFIE
•
GEOGRAPHIE
•
GERMANY
•
GESCHICHTE
•
GOTIK
•
GOTISCH
•
HEIRAT
•
HERRENMODE
•
HOCHZEIT
•
KATHEDRALE
•
MARKGRAEFIN
•
MARKGRAF
•
MARKGRÄFIN
•
MITTELALTER
•
MITTELALTERLICH
•
MODE
•
MUENSTER (KIRCHE)
•
MÜNSTER (KIRCHE)
•
NAUMBURG
•
NAUMBURGER MEISTER
•
PERIODE: GOTISCH
•
PERIODE: MITTELALTER
•
PORTRAIT
•
SACHSEN-ANHALT
•
SKULPTUR (PLASTIK)
•
SKULPTUR
•
ST. PETER UND PAUL, DOM
•
STIFTER
•
TOPOGRAPHIE
•
TRAUUNG
•
UTA VON BALLENSTEDT
•
WESTCHOR
•
ZEITGESCHICHTE
Hochauflösender Online-Download nicht verfügbar. Lieferung in 24 Stunden.