Übersetzen...
Automatische Übersetzung: Antonio Lucio Vivaldi (4. März 1678 - 28. Juli 1741) war ein italienischer Barockkomponist, virtuoser Geiger, Lehrer und Geistlicher. Er gilt als einer der größten Barockkomponisten, und sein Einfluss war zu seinen Lebzeiten in ganz Europa weit verbreitet. Er ist vor allem dafür bekannt, viele Instrumentalkonzerte für die Violine und eine Vielzahl anderer Instrumente sowie geistliche Chorwerke und mehr als vierzig Opern zu komponieren. Sein bekanntestes Werk ist eine Reihe von Violinkonzerten, bekannt als Die vier Jahreszeiten. Viele seiner Kompositionen wurden für das weibliche Musikensemble des Ospedale della Pietà geschrieben, einem Heim für verlassene Kinder, in dem Vivaldi (der zum katholischen Priester geweiht worden war) von 1703 bis 1715 und von 1723 bis 1740 angestellt war. Vivaldi hatte auch einige Erfolg mit teuren Inszenierungen seiner Opern in Venedig, Mantua und Wien. Nach einem Treffen mit Kaiser Karl VI. zog er in der Hoffnung auf Beförderung nach Wien. Der Kaiser starb kurz nach seiner Ankunft, und Vivaldi selbst starb weniger als ein Jahr später im Alter von 63 Jahren in Armut. Vivaldi-Porträt, gemalt von Francois Morellon de La Cave, 1723. Die Tatsache, dass das Gemälde tatsächlich Antonio Vivaldi darstellt, wurde von in Frage gestellt einige Quellen.
Antonio Lucio Vivaldi ( March 4, 1678 - July 28, 1741) was an Italian Baroque composer, virtuoso violinist, teacher and cleric. He is recognized as one of the greatest Baroque composers, and his influence during his lifetime was widespread across Europe. He is known mainly for composing many instrumental concertos, for the violin and a variety of other instruments, as well as sacred choral works and more than forty operas. His best-known work is a series of violin concertos known as The Four Seasons. Many of his compositions were written for the female music ensemble of the Ospedale della Pietà , a home for abandoned children where Vivaldi (who had been ordained as a Catholic priest) was employed from 1703 to 1715 and from 1723 to 1740. Vivaldi also had some success with expensive stagings of his operas in Venice, Mantua and Vienna. After meeting the Emperor Charles VI, he moved to Vienna, hoping for preferment. The Emperor died soon after his arrival, and Vivaldi himself died less than a year later in poverty at the age of 63. Vivaldi portrait painted by Francois Morellon de La Cave, 1723. The fact that the painting actually depicts Antonio Vivaldi has been questioned by some sources.