alb7493768

FRANZ JOSEPH SCHNEIDER. Messkelch / Augsburg, 1744 (Kloster Wittichen)

Silberschmiedekunst, Augsburg, Meister Franz Joseph Schneider (gestorben 1762), datiert 1744. - Messkelch aus dem Klarissenkloster Wittichen. - (In den Kartuschen am Fuss die Inschriften "MEMENTO MEI" und die Namen der Stifter "THOMAS HEISLER" und "CATHARINA HEISLERIN"). Silber, teilweise vergoldet, Höhe 28 cm. Wittichen (Kaltbrunn, Gemeinde Schenkenzell, Baden-Württemberg), Kloster Wittichen.
Teilen
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

add to lightbox print share
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Sie haben kein Konto? Registrieren
Dieses Bild kaufen. Nutzung auswählen:
Daten werden geladen...
Titel:
Messkelch / Augsburg, 1744 (Kloster Wittichen)
Untertitel:
Silberschmiedekunst, Augsburg, Meister Franz Joseph Schneider (gestorben 1762), datiert 1744. - Messkelch aus dem Klarissenkloster Wittichen. - (In den Kartuschen am Fuss die Inschriften "MEMENTO MEI" und die Namen der Stifter "THOMAS HEISLER" und "CATHARINA HEISLERIN"). Silber, teilweise vergoldet, Höhe 28 cm. Wittichen (Kaltbrunn, Gemeinde Schenkenzell, Baden-Württemberg), Kloster Wittichen.
Technik/Material:
KUNSTHANDWERK METALLARBEIT SILBERSCHMIEDEKUNST VERGOLDUNG
Standort:
Wittichen
Bildnachweis:
Album / akg-images / Nick Wendt
Freigaben (Releases):
? Modellfreigabe: Nein - ? Eigentumsfreigabe: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
2916 x 4374 px | 36.5 MB
Druckgröße:
24.7 x 37.0 cm | 9.7 x 14.6 in (300 dpi)