Übersetzen...
Automatische Übersetzung: Kriegsmaske. Kultur: Mongolisch oder Tibetisch. Abmessungen: 6 ½ x 5 ¾ in. (16,5 x 14,6 cm). Dicke: Wangen zwischen 1,3-1,5 mm auf beiden Wangen. Mitte der Stirn, 1,7 mm Nasenspitze, 1,2 mm. Nasenrücken, 1,8 mm Der freigelegte Ring war an allen untersuchten Stellen 1 mm dick. Alle anderen Proben aus dem Gesicht waren etwa 1,5 mm... Datum: 12.-14. Jahrhundert. Masken zur Verwendung bei rituellen Tänzen und anderen Zeremonien sind in Tibet und der Mongolei bekannt und wurden aus Pappmaché, Leder oder vergoldetem Kupfer hergestellt. Diese Maske ist jedoch außergewöhnlich selten, da sie aus Eisen für den Einsatz im Kampf hergestellt wurde und eine von nur zwei bekannten Masken dieses Typs mit eindeutig mongolischen oder tibetischen Merkmalen ist. Kriegsmasken aus Bronze und Silber wurden während des Römischen Reiches und im Alten Orient verwendet. Eisenkriegsmasken aus dem 10. bis 13. Jahrhundert sind aus der Südukraine und Russland bekannt, aus dem Iran im 13. bis 16. Jahrhundert und aus Japan, wo sie vom 15. bis 19. Jahrhundert von Samurai-Kriegern getragen wurden. Dieses Beispiel bietet eine einzigartige zentralasiatische Verbindung in der Verwendung von Kriegsmasken von den westlichen Steppen Europas bis zu den östlichen Rändern Asiens.
War Mask. Culture: Mongolian or Tibetan. Dimensions: 6 ½ x 5 ¾ in. (16.5 x 14.6 cm).
Thickness:
Cheeks between 1.3-1.5mm on both cheeks.
Center of forehead, 1.7mm
Tip of nose, 1.2mm.
Ridge of nose, 1.8mm
The exposed ring was 1mm at all point checked.
All other samples from around the face were about 1.5mm.. Date: 12th-14th century.
Masks for use in ritual dances and other ceremonies are well known in Tibet and Mongolia, and were made from papier-mâché, leather, or gilt copper. This mask is exceptionally rare, however, because it was made of iron for use in battle, and is one of only two known masks of this type with distinctly Mongolian or Tibetan features. Bronze and silver war masks were used during the Roman Empire and in the Ancient Near East. Iron war masks dating from the 10th to 13th century are known from southern Ukraine and Russia, from Iran during the 13th century to the16th century, and Japan, where they were worn by Samurai warriors from the 15th to the 19th century. This example provides a unique Central Asian link in the use of war masks from the western steppes of Europe to the eastern edges of Asia.