alb7494590

BERNHARD MELCHIOR EISENMANN. Wttichen, Klosterkirche, Rechter Seitenaltar / Foto

Wittichen (Kaltbrunn, Gemeinde Schenkenzell, Schwarzwald, Baden-Württemberg), Kloster Wittichen (ehemaliges Klarissenkloster, gegründet 1324 durch die Selige Luitgard; säkularisiert 1803), ehemalige Klosterkirche, heute katholische Pfarrkirche Allerheiligen (14. Jahrhundert. Nach Brand von 1663 Neugestaltung des Langhauses und Neubau des Chors 1680er Jahre. Barocke Ausstattung Mitte 18. Jahrhundert), Rechter Seitenaltar (datiert 1770). - Gesamtansicht des rechten Seitenaltars mit Altarblatt "Vision des Heiligen Antonius von Padua", 1770, von Bernhard Melchior Eisenmann (1717-1772). - Foto, 2010.
Teilen
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

add to lightbox print share
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Sie haben kein Konto? Registrieren
Dieses Bild kaufen. Nutzung auswählen:
Daten werden geladen...
Titel:
Wttichen, Klosterkirche, Rechter Seitenaltar / Foto
Untertitel:
Wittichen (Kaltbrunn, Gemeinde Schenkenzell, Schwarzwald, Baden-Württemberg), Kloster Wittichen (ehemaliges Klarissenkloster, gegründet 1324 durch die Selige Luitgard; säkularisiert 1803), ehemalige Klosterkirche, heute katholische Pfarrkirche Allerheiligen (14. Jahrhundert. Nach Brand von 1663 Neugestaltung des Langhauses und Neubau des Chors 1680er Jahre. Barocke Ausstattung Mitte 18. Jahrhundert), Rechter Seitenaltar (datiert 1770). - Gesamtansicht des rechten Seitenaltars mit Altarblatt "Vision des Heiligen Antonius von Padua", 1770, von Bernhard Melchior Eisenmann (1717-1772). - Foto, 2010.
Technik/Material:
SKULPTUR (PLASTIK) OEL AUF LEINWAND
Bildnachweis:
Album / akg-images / Nick Wendt
Freigaben (Releases):
? Modellfreigabe: Nein - ? Eigentumsfreigabe: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
2651 x 4207 px | 31.9 MB
Druckgröße:
22.4 x 35.6 cm | 8.8 x 14.0 in (300 dpi)