alb5751035

Berlin, Ahawah-Kinderheim Auguststraße

Berlin-Mitte, ehem. Jüdisches Krankenhaus, Auguststraße 14-16 (erbaut 1858-60; Arch.: Eduard Knoblauch; ab 1914 Nutzung m. Vorderhaus als Sitz jüd. Wohlfahrtseinrichtungen wie Kinderheim u. Wohlfahrtsamt u. a.; im 2. Wk. Gestapo-Sammelstelle u. heute Sitz der Max-Plank-Oberschule). Das Ahawah-Kinderheim im Hofgebäude. Foto, Abraham Pisarek, undat. (um 1935).
Teilen
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

Zu einem anderen Lightbox hinzufügen

add to lightbox print share
Haben Sie bereits ein Konto? Anmelden
Sie haben kein Konto? Registrieren
Dieses Bild kaufen. Nutzung auswählen:
Daten werden geladen...
Titel:
Berlin, Ahawah-Kinderheim Auguststraße
Untertitel:
Berlin-Mitte, ehem. Jüdisches Krankenhaus, Auguststraße 14-16 (erbaut 1858-60; Arch.: Eduard Knoblauch; ab 1914 Nutzung m. Vorderhaus als Sitz jüd. Wohlfahrtseinrichtungen wie Kinderheim u. Wohlfahrtsamt u. a.; im 2. Wk. Gestapo-Sammelstelle u. heute Sitz der Max-Plank-Oberschule). Das Ahawah-Kinderheim im Hofgebäude. Foto, Abraham Pisarek, undat. (um 1935).
Bildnachweis:
Album / Bildarchiv Pisarek / akg-images
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
2912 x 4065 px | 33.9 MB
Druckgröße:
24.7 x 34.4 cm | 9.7 x 13.6 in (300 dpi)