lightboxen
Einkaufswagen
Anmelden
alb5611864
JULIUS KÖCKERT. Harun al-Raschid empfängt Gesandte / Köck.
Teilen
Pinterest
Twitter
Facebook
Link kopieren
Email
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Zu einem anderen Lightbox hinzufügen
Haben Sie bereits ein Konto?
Anmelden
Sie haben kein Konto?
Registrieren
Dieses Bild kaufen
Für andere Zwecke
fordern Sie ein individuelles Angebot an
Autor:
JULIUS KÖCKERT
Titel:
Harun al-Raschid empfängt Gesandte / Köck.
Untertitel:
Harun al-Raschid, abbasidischer Kalif. (786-809); 763/66-809. "Harun al Raschid empfängt die Gesandtschaft Karls des Großen 786". Gemälde, 1864, von Julius Köckert. (1827-1918). Öl auf Leinwand, 354 × 195 cm. München, Stiftung Maximilianeum.
Museum:
Munich, Maximilianeum Collection
Standort:
ARABIEN
Bildnachweis:
Album / akg-images
Freigaben (Releases):
Model: Nein - Eigentum: Nein
Rechtefragen?
Bildgröße:
4961 x 2680 px | 38.0 MB
Druckgröße:
42.0 x 22.7 cm | 16.5 x 8.9 in (300 dpi)
Schlüsselwörter:
1. JAHRTAUSEND N. CHR.
•
1. JAHRTAUSEND
•
8. JAHRHUNDERT
•
8. JH.
•
ARABER (VÖLKERKUNDE)
•
ARABER
•
ARABIEN
•
AUSSENPOLITIK
•
BESICHTIGUNG
•
BESUCH
•
BILATERALE KONTAKTE
•
BOTSCHAFT
•
BOTSCHAFTER
•
DEUTSCHE KUNST
•
DEUTSCHLAND
•
DIPLOMAT
•
FRAENKISCHES REICH
•
FRÄNKISCHES REICH
•
GEMAELDE
•
GEMÄLDE
•
GERMANY
•
GESANDTER
•
GESANDTSCHAFT
•
GESCHICHTE
•
HARUN AL-RASCHID
•
JULIUS KÖCKERT
•
KALIF
•
KLEIDUNG, ORIENTALISCH
•
KULTURAUSTAUSCH
•
MALEREI
•
MUNICH, MAXIMILIANEUM COLLECTION
•
MÜNCHEN
•
MÜNCHEN, STIFTUNG MAXIMILIANEUM
•
ORIENTALISCH
•
ORIENTALISMUS
•
PERSON
•
SCHWARZAFRIKANER
•
SCHWARZER
•
STAATSBESUCH
•
VISITE
•
ZEITGESCHICHTE
Hochauflösender Online-Download nicht verfügbar. Lieferung in 24 Stunden.