Distomo-Massaker in Griechenland / Foto, 10.06.1944
Untertitel:
Zweiter Weltkrieg / Griechenland / Kriegsverbrechen / Waffen-SS. Angehörige der 4. SS-Division Polizei Panzergrenadier (Kommando des SS-Hauptsturmführers Fritz Lautenbach) auf einem Platz im griechischen Distomo nach den von ihnen begangenen Gräueltaten in der Bevölkerung: 218 Männer, Frauen und Kinder wurden massakriert. Nach Angaben der Waffen-SS handelte es sich um einen Racheakt nach einem Angriff griechischer Partisanen gegen die deutschen Besatzer. Eine sofort eingeleitete Untersuchung ergab jedoch, dass Commander Lautenbach die Befehle überschritten hatte. Er wurde jedoch nicht vom Kriegsgericht verurteilt, weil er angeblich seinen Männern gegenüber verantwortungsbewusst handelte. Das Distomo-Massaker fand am selben Tag wie das von Oradour-sur-Glane in Frankreich statt, das auch von der Waffen-SS begangen wurde. Foto, 10.06.1944.