Germany, State Brandenburg, district Uckermark, municipality Boitzenburger Land: ruined wall of the former church of Boitzenburg Monastery ruin
Untertitel:
Deutschland, Land Brandenburg, Kreis Uckermark, Gemeinde Boitzenburger Land: Ruinenwand der früheren Klosterkirche der Klosterruine Boitzenburg. Das Kloster Boitzenburg wurde 1271 von den drei Markgrafen Johann II., Otto IV. und Konrad von Brandenburg mit viel Grundbesitz gestiftet. Es wurde zur gleichen Zeit wie das nahe, berühmte Kloster Chorin erbaut Das Kloster war ein Ordenskloster für Nonnen des Zisterzienserordens, der Zisterzienserinnen.Es schloss 1536, in zeiten der Reformation Luthers, aufgrund Säkularisierung. 1538 wurde Hans von Arnim, Landvogt der Uckermark, neuer Besitzer des Klosters und des Klosterbesitzes. Die adelige Familie von Arnim blieb bis 1945 Eignerin. Während des Dreißigjährigen Krieges (1618 - 1648) wurde das Kloster von dänischen Truppen im Jahr 1637 völlig zerstört.