alb6489669

Hanna Reitsch

Die deutsche Flugkapitänin Hanna Reitsch sitzt am 10.3.1952 auf dem Bremer Flugplatz im ersten Nachkriegsneubau der Focke-Wulf GmbH, einem Segelflugzeug vom Typ "Weihe". Sie flog den einsitzigen Hochdecker ein und absolvierte dabei ein Kunstflugprogramm mit zahlreichen Loopings und Turns. Hanna Reitsch stellte während ihrer Flugkarriere zahlreiche Weltbestleistungen im Segel- und Motorflug auf und wurde 1937 der erste weibliche Flugkapitän. Im zweiten Weltkrieg war sie Testpilotin der Luftwaffe, nach dem Krieg arbeitete sie als Fluglehrerin. Hanna Reitsch wurde am 29.3.1912 in Hirschberg (Riesengebirge) geboren und starb am 24.8.1979 in Frankfurt am Main. 10/03/1952
Share
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Add to another lightbox

Add to another lightbox

add to lightbox print share
Do you already have an account? Sign in
You do not have an account? Register
Buy this image. Select the use:
Loading...
Title:
Hanna Reitsch
Caption:
Die deutsche Flugkapitänin Hanna Reitsch sitzt am 10.3.1952 auf dem Bremer Flugplatz im ersten Nachkriegsneubau der Focke-Wulf GmbH, einem Segelflugzeug vom Typ "Weihe". Sie flog den einsitzigen Hochdecker ein und absolvierte dabei ein Kunstflugprogramm mit zahlreichen Loopings und Turns. Hanna Reitsch stellte während ihrer Flugkarriere zahlreiche Weltbestleistungen im Segel- und Motorflug auf und wurde 1937 der erste weibliche Flugkapitän. Im zweiten Weltkrieg war sie Testpilotin der Luftwaffe, nach dem Krieg arbeitete sie als Fluglehrerin. Hanna Reitsch wurde am 29.3.1912 in Hirschberg (Riesengebirge) geboren und starb am 24.8.1979 in Frankfurt am Main.
Event date:
10/03/1952
Location:
BREMEN DEUTSCHLAND
Credit:
Album / dpa
Releases:
? Model Release: No - ? Property Release: No
Rights questions?
Image size:
3379 x 2437 px | 23.6 MB
Print size:
28.6 x 20.6 cm | 11.3 x 8.1 in (300 dpi)