alb6489669

Hanna Reitsch

Die deutsche Flugkapitänin Hanna Reitsch sitzt am 10.3.1952 auf dem Bremer Flugplatz im ersten Nachkriegsneubau der Focke-Wulf GmbH, einem Segelflugzeug vom Typ "Weihe". Sie flog den einsitzigen Hochdecker ein und absolvierte dabei ein Kunstflugprogramm mit zahlreichen Loopings und Turns. Hanna Reitsch stellte während ihrer Flugkarriere zahlreiche Weltbestleistungen im Segel- und Motorflug auf und wurde 1937 der erste weibliche Flugkapitän. Im zweiten Weltkrieg war sie Testpilotin der Luftwaffe, nach dem Krieg arbeitete sie als Fluglehrerin. Hanna Reitsch wurde am 29.3.1912 in Hirschberg (Riesengebirge) geboren und starb am 24.8.1979 in Frankfurt am Main. 10/03/1952
Compartir
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Añadir a otro lightbox

Añadir a otro lightbox

add to lightbox print share
¿Ya tienes cuenta? Iniciar sesión
¿No tienes cuenta? Regístrate
Compra esta imagen. Selecciona el uso:
Cargando...
Título:
Hanna Reitsch
Die deutsche Flugkapitänin Hanna Reitsch sitzt am 10.3.1952 auf dem Bremer Flugplatz im ersten Nachkriegsneubau der Focke-Wulf GmbH, einem Segelflugzeug vom Typ "Weihe". Sie flog den einsitzigen Hochdecker ein und absolvierte dabei ein Kunstflugprogramm mit zahlreichen Loopings und Turns. Hanna Reitsch stellte während ihrer Flugkarriere zahlreiche Weltbestleistungen im Segel- und Motorflug auf und wurde 1937 der erste weibliche Flugkapitän. Im zweiten Weltkrieg war sie Testpilotin der Luftwaffe, nach dem Krieg arbeitete sie als Fluglehrerin. Hanna Reitsch wurde am 29.3.1912 in Hirschberg (Riesengebirge) geboren und starb am 24.8.1979 in Frankfurt am Main.
Fecha evento:
10/03/1952
Localización:
BREMEN ALEMANIA
Crédito:
Album / dpa
Autorizaciones:
? Cesión de modelo: No - ? Cesión de propiedad: No
¿Preguntas relacionadas con los derechos?
Tamaño imagen:
3379 x 2437 px | 23.6 MB
Tamaño impresión:
28.6 x 20.6 cm | 11.3 x 8.1 in (300 dpi)
Palabras clave: