alb6489669

Hanna Reitsch

Die deutsche Flugkapitänin Hanna Reitsch sitzt am 10.3.1952 auf dem Bremer Flugplatz im ersten Nachkriegsneubau der Focke-Wulf GmbH, einem Segelflugzeug vom Typ "Weihe". Sie flog den einsitzigen Hochdecker ein und absolvierte dabei ein Kunstflugprogramm mit zahlreichen Loopings und Turns. Hanna Reitsch stellte während ihrer Flugkarriere zahlreiche Weltbestleistungen im Segel- und Motorflug auf und wurde 1937 der erste weibliche Flugkapitän. Im zweiten Weltkrieg war sie Testpilotin der Luftwaffe, nach dem Krieg arbeitete sie als Fluglehrerin. Hanna Reitsch wurde am 29.3.1912 in Hirschberg (Riesengebirge) geboren und starb am 24.8.1979 in Frankfurt am Main. 10/03/1952
Partager
pinterestPinterest
twitterTwitter
facebookFacebook
emailEmail

Ajouter à une autre Lightbox

Ajouter à une autre Lightbox

add to lightbox print share
Avez-vous déjà un compte? S'identifier
Vous n'avez pas de compte ? S'inscrire
Acheter cette image. Sélectionnez l'usage:
Chargement...
Titre:
Hanna Reitsch
Die deutsche Flugkapitänin Hanna Reitsch sitzt am 10.3.1952 auf dem Bremer Flugplatz im ersten Nachkriegsneubau der Focke-Wulf GmbH, einem Segelflugzeug vom Typ "Weihe". Sie flog den einsitzigen Hochdecker ein und absolvierte dabei ein Kunstflugprogramm mit zahlreichen Loopings und Turns. Hanna Reitsch stellte während ihrer Flugkarriere zahlreiche Weltbestleistungen im Segel- und Motorflug auf und wurde 1937 der erste weibliche Flugkapitän. Im zweiten Weltkrieg war sie Testpilotin der Luftwaffe, nach dem Krieg arbeitete sie als Fluglehrerin. Hanna Reitsch wurde am 29.3.1912 in Hirschberg (Riesengebirge) geboren und starb am 24.8.1979 in Frankfurt am Main.
Date de l'événement:
10/03/1952
Emplacement:
BREME ALLEMAGNE
Crédit:
Album / dpa
Autorisations:
? Autorisation de modèle: Non - ? Autorisation de propriété: Non
Questions sur les droits?
Taille de l'image:
3379 x 2437 px | 23.6 MB
Taille d'impression:
28.6 x 20.6 cm | 11.3 x 8.1 in (300 dpi)